Bei Bold glauben wir daran, dass starke Teams Vielfalt brauchen. Und dass echte Stärke dann entsteht, wenn alle die gleichen Chancen haben, ihr Potenzial zu entfalten. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass Frauen bei Bold nicht nur mitreden, sondern mitgestalten. In zentralen Führungspositionen. Mit klarer Stimme und echtem Einfluss.
Hotelmanagerinnen, Teamleiterinnen, Strateginnen, Gastgeberinnen, Visionärinnen – unsere Bold Women führen mit Empathie und Durchsetzungskraft, mit kreativen Ideen und klarem Fokus. Sie schaffen Räume – für Gäste, für Teams, für Entwicklung. Räume, in denen Menschen sich wohlfühlen, wachsen und über sich hinauswachsen können.
Wir fördern Female Leadership bewusst und gezielt. Nicht, weil es gerade ein Schlagwort ist – sondern weil wir daran glauben und es täglich leben. Denn wir wissen aus Erfahrung, wie sehr Unternehmen von gemischten Führungsteams profitieren. Unterschiedliche Perspektiven, Hintergründe und Erfahrungen machen uns als Unternehmen stärker.
Flexible Strukturen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur sind für uns dabei keine Extras, sondern Selbstverständlichkeit.
Vorbilder schaffen. Chancen geben. Mut machen.
Unsere Bold Women sind nicht nur Führungskräfte – sie sind auch Vorbilder. Für Kolleginnen. Für die nächste Generation. Für alle, die daran glauben, dass Gleichberechtigung nicht diskutiert, sondern gemacht wird. Und weil echte Gleichberechtigung nie nur einseitig gedacht werden kann, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein inklusives, vielfältiges und werteorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen. Ein Umfeld, das nicht nur Frauen, sondern allen Teammitgliedern die Chance gibt, ihr Potenzial zu entfalten – und in der Hotellerie von morgen erfolgreich zu sein.
Gleiche Bezahlung, Gleichberechtigung und echte Karrierechancen stehen auch auf deiner Agenda? Dann werde Teil des Teams!
Ansehen
They're Bold
„Meine Botschaft an die nächste Generation von Female Leaders: Seid laut, wenn es darauf ankommt. Seid klar, wenn euch etwas wichtig ist. Seid freundlich, ohne euch klein zu machen. Seid interessiert, neugierig, offen für Neues und vor allem: Seid emotional, herzlich und echt das ist eure Stärke, nicht eure Schwäche. Unterstützt einander denn gemeinsam können wir mehr bewegen, als wir glauben."
Ansehen
Ich bin Yvonne, Executive General Managerin der Bold Hotels & Campus – und Gastgeberin, Gestalterin, Teamleaderin. Mit vollem Herzen und echter Leidenschaft.
Leadership bedeutet für mich
Verantwortung zu übernehmen – vor allem für Menschen, nicht nur für Zahlen und Prozesse. Ich möchte mein Team unterstützen, fordern und fördern – immer mit dem Bewusstsein, dass wir alle Menschen sind: mit Emotionen, Stärken, Schwächen und individuellem Potenzial. Leadership bedeutet für mich:
Wie lebe ich das im Alltag?
Ich höre zu. Ich schaue hin. Ich spreche Dinge offen an. Ich liebe es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich zeigen dürfen – echt, mutig, kreativ. Ich möchte, dass man sich bei uns nicht nur willkommen fühlt, sondern gesehen, gehört und ernst genommen.
Mein Weg - Meine Herausforderungen:
Als Frau in der Führung habe ich erlebt, was viele Frauen kennen:
Vieles ist subtil – es wird nicht ausgesprochen, aber im Verhalten spürbar. Ja, der Wandel ist da, besonders in der jungen Generation. Ein neues Bewusstsein entsteht – doch wir sind noch nicht am Ziel. Ich habe gelernt, meine Stimme zu nutzen, mir Verbündete zu suchen und – vor allem – mich nicht zu verbiegen.
Was macht Frauen zu starken Führungspersönlichkeiten?
Frauen bringen oft eine hohe emotionale Intelligenz mit: Wir hören zu, lesen zwischen den Zeilen, denken in Beziehungen, nicht nur in Strukturen. Wir verbinden, organisieren und halten zusammen. Wir führen mit Herz und Verstand – und genau das ist heute gefragter denn je.
Meine Botschaft an die nächste Generation von Female Leaders:
Seid laut, wenn es darauf ankommt. Seid klar, wenn euch etwas wichtig ist. Seid freundlich, ohne euch klein zu machen. Seid interessiert, neugierig, offen für Neues und vor allem: Seid emotional, herzlich und echt das ist eure Stärke, nicht eure Schwäche. Unterstützt einander denn gemeinsam können wir mehr bewegen, als wir glauben.
Ansehen
Ich bin Julia, stellvertretende Direktorin in einem unserer Hotels bei Bold. Ich bin dafür verantwortlich, den operativen Ablauf im Haus zu koordinieren, das Team zu führen und gemeinsam mit der Direktion sicherzustellen, dass unsere Gäste nicht nur zufrieden, sondern begeistert sind.
Leadership bedeutet für mich
Mit gutem Beispiel voranzugehen. Es geht darum, Werte wie Verlässlichkeit, Respekt und Klarheit vorzuleben – und gleichzeitig ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende wachsen und sich entfalten können.
Wie lebe ich das im Alltag?
Ich bin nah an meinem Team dran – egal ob an der Rezeption, im Conventions Sales oder im Service. Ich höre zu, unterstütze, fördere und fordere. Mein Ziel ist es, jeden Tag für Klarheit zu sorgen, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam mit dem Team Lösungen zu finden.
Mein Weg - Meine Herausforderungen
Gerade in der Hotellerie wird Führung oft noch mit Strenge oder Durchsetzungskraft gleichgesetzt – Eigenschaften, die bei Frauen manchmal anders bewertet werden. Ich musste lernen, meine eigene Art zu führen als Stärke zu sehen, nicht als Schwäche. Ich habe diese Herausforderung gemeistern, indem ich mir selbst treu geblieben bin. Ich habe mir bewusst Feedback geholt, von Vorbildern gelernt – und nie aufgehört, mein Wissen und meine Haltung weiterzuentwickeln. Gleichzeitig habe ich gelernt, klar Grenzen zu setzen und Entscheidungen mit Haltung zu treffen.
Was macht Frauen zu starken Führungspersönlichkeiten?
Frauen bringen oft ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsstärke mit – gerade im Hotelalltag sind das entscheidende Faktoren. Wir haben ein gutes Gespür für Situationen und Menschen und können dadurch sehr authentisch führen.
Deine Botschaft an die nächste Generation von Female Leadern:
Glaubt an euch – auch wenn es andere nicht sofort tun. Ihr müsst nicht lauter sein als alle anderen, sondern klar, mutig und echt. Holt euch Unterstützung, vernetzt euch – und wisst: Ihr dürft Räume einnehmen. Führung braucht Vielfalt – und euch!
Ansehen
Ich bin Isabelle und zusammen mit unserem tollen Team gestalte und entwickle ich den Bold Campus. Für mich ist der Campus viel mehr als nur ein Ort. Hier entstehen echte Begegnungen, persönliche Entwicklung und richtig gutes Miteinander. Wir schaffen gemeinsam Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben, inspirierende Events, nachhaltige Konzepte und eine Teamkultur, in der Vertrauen, Verantwortung und Zusammenhalt ganz vorne stehen.
Leadership bedeutet für mich
Verantwortung übernehmen: für das Team, für Entscheidungen und für das große Ganze. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem andere wachsen können, ihre Stärken entdecken und Verantwortung übernehmen dürfen. Gute Führung bedeutet für mich Orientierung geben, Vertrauen schenken und den Mut haben, auch mal Klartext zu sprechen, wenn es nötig ist.
Wie lebe ich das im Alltag?
Ich bin nah dran an meinem Team, suche immer den persönlichen Austausch, höre zu, gebe ehrliches Feedback und formuliere klare Erwartungen. Mir ist wichtig, dass wir gemeinsam lernen und uns weiterentwickeln. Herausforderungen gehören dazu, aber sie bieten auch Chancen, über sich hinauszuwachsen. Und ich selbst lerne jeden Tag dazu, denn Führung heißt für mich auch offen bleiben, reflektieren und weiterdenken.
Mein Weg - Meine Herausforderungen
Natürlich gibt es Situationen, in denen man als Frau schneller hinterfragt oder unterschätzt wird. Führung wird oft noch mit bestimmten Erwartungen verbunden. Aber genau da habe ich gelernt, meinen eigenen Stil zu finden. Ich muss mich nicht verbiegen, um wirksam zu sein. Meine Stärke ist es, Dinge anders anzugehen, empathisch zu bleiben und trotzdem klare Entscheidungen zu treffen. Ich bin konsequent geblieben, habe mich mit anderen starken Frauen ausgetauscht, Netzwerke genutzt und vor allem an meinen eigenen Weg geglaubt. Ich habe gelernt, mich nicht verunsichern zu lassen, sondern mich auf meine Stärken zu konzentrieren. Und Humor hilft total. Nicht alles so ernst zu nehmen kann manchmal richtig befreiend sein.
Was macht Frauen zu starken Führungspersönlichkeiten?
Empathie, Kommunikationsstärke, Flexibilität und das Talent, auch in schwierigen Situationen mit Fingerspitzengefühl zu steuern. Frauen bringen oft eine hohe emotionale Intelligenz mit, die sie in ihre Führungsrolle einfließen lassen. So schaffen sie es, Teams auf Augenhöhe zu führen und dabei die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Meine Botschaft an die nächste Generation von Female Leaders:
Habt Mut, euren eigenen Führungsstil zu leben. Lasst euch nicht in alte Muster pressen. Eure Kraft liegt in eurer Persönlichkeit, eurer Klarheit und eurer Fähigkeit, Menschen mitzunehmen. Vernetzt euch, unterstützt euch gegenseitig und bleibt mutig, auch wenn es mal unbequem wird. Veränderung entsteht genau dort, wo Menschen den Mut haben, neue Wege zu gehen und selbstbewusst ihren eigenen Stil zu leben.
Ansehen
Mein Name ist Andrea, Director Marketing bei Bold – und mit meinem Team verantwortlich für alles, was unsere Marke sichtbar, erlebbar und relevant macht.
Leadership bedeutet für mich
Räume zu schaffen, in denen andere wachsen können – fachlich wie menschlich. Es geht um Vertrauen, Empathie und eine klare Haltung. Im Alltag lebe ich das durch offene Kommunikation, ehrliches Feedback und echtes Vertrauen – im Job genauso wie zu Hause. Ich habe zwei Töchter, die schon in der Schule oder im Praktikum mit traditionellen Rollenbildern oder Fragen der Gleichberechtigung in Berührung kommen. Wir sprechen darüber – und ich versuche ihnen vorzuleben, dass man als Frau seinen eigenen Weg gehen darf, mit Haltung, Mut und Herz. Dass man nicht alles können muss, aber für das einstehen darf, was einem wichtig ist.
Mein Weg - Meine Herausforderungen
Natürlich gab oder gibt es manchmal immer noch Situationen, in denen ich mehr erklären oder mich stärker behaupten muss – unausgesprochene Erwartungen, alte Denkmuster, fehlende Vorbilder. Ich habe gelernt auch mal Nein zu sagen – meine Stimme zu nutzen, ohne den Anspruch, perfekt zu sein. Das ist manchmal leichter, manchmal schwerer.:-)
Was macht Frauen zu starken Führungspersönlichkeiten?
Starke Führung braucht Empathie, Vertrauen und die Fähigkeit, andere groß zu machen – all das bringen viele Frauen ganz natürlich mit. Frauen führen oft ganzheitlich: Sie sehen Menschen, hören zu, fördern Potenziale – und genau das braucht moderne Führung. Und ganz wichtig: Es geht um Balance was Frauen und Männer angeht. Um neue Perspektiven. Um ein echtes Miteinander. Ich glaube fest daran, dass genau das der Schlüssel ist – und dass wir alle gemeinsam so ein Umdenken anstoßen können.
Meine Botschaft an die nächste Generation Female Leader:
Glaub an dich – auch wenn du noch nicht alles weißt oder dich unsicher fühlst. Du darfst Fehler machen, du darfst wachsen, du sollst für dich einstehen. Sei mutig, freundlich und leidenschaftlich bei dem, was du tust.
Ansehen
Ich bin Eileen und leite seit 2022 die Spruce Bar im Bold Campus.
Leadership bedeutet für mich
Auch in stressigen Situationen professionell zu bleiben, einen kühlen Kopf zu bewahren und mein Team sicher durch Herausforderungen zu führen. Offene Kommunikation und die Einbindung aller Mitarbeitenden sind für mich der Schlüssel zu guter Führung. Ich möchte, dass sich jeder gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt.
Mein Weg - Meine Herausforderungen
Herausforderungen? Die gehören zum Job, aber ich begegne ihnen mit Gelassenheit, Empathie und meiner charmanten, ruhigen Art.
Meine Botschaft an zuküfntige Female Leader:
Ruhig bleiben. Zuhören. Mitfühlen. Und vor allem: Den Beruf mit Leidenschaft ausüben und sich mit dem, was man tut, identifizieren – das macht den Unterschied.